Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Chiaia" werden angezeigt.

Die Neapolitanische Pizza: Kultur, Tradition und Präzision

  Die Neapolitanische Pizza: Kultur, Tradition und Präzision Pizza ist nicht gleich Pizza. Die Neapolitanische Pizza ist ein komplexes kulturelles Phänomen mit tiefen historischen Wurzeln, präzisen Herstellungsmethoden und einer weltweit anerkannten Authentizität.Über dieses Thema könnte ich stundenlang mit Giovanni sprechen.  Giovanni Esposito, lebt in Karlsruhe,  ist aber durch und durch ein waschechter Neapolitaner. Er sagt:"Es gibt nur eine echte Pizza, und die kommt aus bella Napoli." Dieser Artikel analysiert die wissenschaftlichen, historischen und kulturellen Dimensionen dieses traditionsreichen Gerichts. Historische Entwicklung Ursprünge der Pizza Die Entstehung der Pizza lässt sich bis in das 6. Jahrhundert v. Chr. zurückverfolgen, als griechische Siedler in Neapel Flatbread mit verschiedenen Belägen konsumierten. Die moderne Form der Neapolitanischen Pizza entwickelte sich jedoch erst im 18. und 19. Jahrhundert. Entscheidende historische Momente: 1734: ...

Neapel: Palazzo Mannajuolo – Jugendstil, Architektur & Innenräume

  Neapel: Palazzo Mannajuolo – Jugendstil, Architektur & Innenräume Der Palazzo Mannajuolo ist einer dieser Orte in Neapel, die man leicht übersieht, wenn man nicht gezielt danach sucht. Keine Kathedrale, kein pompöses Monument am Hauptplatz, sondern ein Wohngebäude im Stadtteil Chiaia. Aber was für eins. Wer sich für Architektur interessiert – speziell für den Jugendstil, in Italien meist als Stile Liberty bezeichnet – sollte hier unbedingt vorbeischauen. Jugendstil in Neapel – eine Einordnung Um 1900 erlebte Europa eine Explosion neuer ästhetischer Konzepte. In Paris hieß es Art Nouveau , in Wien Secession , in Deutschland Jugendstil . Italien wählte den Namen Stile Liberty , benannt nach dem Londoner Kaufhaus „Liberty & Co.“, das Stoffe und Möbel mit floralen Mustern verkaufte. Während Mailand und Turin die Zentren des Stils wurden, blieb Neapel zurückhaltender. Hier dominierten lange Zeit Barock und klassizistische Strömungen. Doch auch im Süden gab es Bauherren, die N...