Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Kultur Neapel" werden angezeigt.

Die Neapolitanische Pizza: Kultur, Tradition und Präzision

  Die Neapolitanische Pizza: Kultur, Tradition und Präzision Pizza ist nicht gleich Pizza. Die Neapolitanische Pizza ist ein komplexes kulturelles Phänomen mit tiefen historischen Wurzeln, präzisen Herstellungsmethoden und einer weltweit anerkannten Authentizität.Über dieses Thema könnte ich stundenlang mit Giovanni sprechen.  Giovanni Esposito, lebt in Karlsruhe,  ist aber durch und durch ein waschechter Neapolitaner. Er sagt:"Es gibt nur eine echte Pizza, und die kommt aus bella Napoli." Dieser Artikel analysiert die wissenschaftlichen, historischen und kulturellen Dimensionen dieses traditionsreichen Gerichts. Historische Entwicklung Ursprünge der Pizza Die Entstehung der Pizza lässt sich bis in das 6. Jahrhundert v. Chr. zurückverfolgen, als griechische Siedler in Neapel Flatbread mit verschiedenen Belägen konsumierten. Die moderne Form der Neapolitanischen Pizza entwickelte sich jedoch erst im 18. und 19. Jahrhundert. Entscheidende historische Momente: 1734: ...

Neapel und seine ungewöhnlichen Museen: Warum Orte wie das MUSA Anatomy Museum mehr über die Stadt erzählen, als man denkt

  Neapel und seine ungewöhnlichen Museen: Warum Orte wie das MUSA Anatomy Museum mehr über die Stadt erzählen, als man denkt Neapel hat diese Eigenart, Besucher zuerst ein bisschen zu überfordern. Lärm, Motorroller, Espresso, der in zwei Sekunden getrunken wird. Kirchen, die aussehen, als hätte sich ein Barockmaler komplett ausgetobt. Und dann dieser Vulkan am Horizont, der still vor sich hinsteht und trotzdem dauernd im Hinterkopf schwebt – der Vesuv. Viele kommen wegen Pizza, Küste und Kunst. Verständlich. Aber ein Blick in die ungewöhnlicheren Museen der Stadt zeigt Seiten von Neapel, die man in keinem Reisekatalog findet. Eines davon: das MUSA – Museo Universitario delle Scienze e delle Arti , besser bekannt als das MUSA Anatomy Museum . Dieser Artikel nimmt dich mit durch die Geschichte Neapels, durch die Entwicklung der Wissenschaft in der Stadt und hinein in bizarre, faszinierende Sammlungen zwischen Anatomie, Kriminalistik und Volksglaube. Ganz ehrlich: Manche Räume wirk...