Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "historische Orte" werden angezeigt.

Die Neapolitanische Pizza: Kultur, Tradition und Präzision

  Die Neapolitanische Pizza: Kultur, Tradition und Präzision Pizza ist nicht gleich Pizza. Die Neapolitanische Pizza ist ein komplexes kulturelles Phänomen mit tiefen historischen Wurzeln, präzisen Herstellungsmethoden und einer weltweit anerkannten Authentizität.Über dieses Thema könnte ich stundenlang mit Giovanni sprechen.  Giovanni Esposito, lebt in Karlsruhe,  ist aber durch und durch ein waschechter Neapolitaner. Er sagt:"Es gibt nur eine echte Pizza, und die kommt aus bella Napoli." Dieser Artikel analysiert die wissenschaftlichen, historischen und kulturellen Dimensionen dieses traditionsreichen Gerichts. Historische Entwicklung Ursprünge der Pizza Die Entstehung der Pizza lässt sich bis in das 6. Jahrhundert v. Chr. zurückverfolgen, als griechische Siedler in Neapel Flatbread mit verschiedenen Belägen konsumierten. Die moderne Form der Neapolitanischen Pizza entwickelte sich jedoch erst im 18. und 19. Jahrhundert. Entscheidende historische Momente: 1734: ...

Crypta Neapolitana – Geschichte, Ausbau, heutiger Zustand

  Crypta Neapolitana – Geschichte, Ausbau, heutiger Zustand Die Crypta Neapolitana ist weit mehr als nur ein alter Tunnel in Neapel. Sie ist ein Zeugnis der Ingenieurskunst vergangener Jahrhunderte, ein Stück städtischer Geschichte, das bis heute fasziniert. Wer heute durch diesen knapp 700 Meter langen Gang geht, spürt förmlich die Schichten von Geschichte über sich. Aber fangen wir von vorne an. Geschichte Die Crypta Neapolitana entstand in der römischen Antike, vermutlich im 1. Jahrhundert v. Chr., zur Zeit, als Neapel noch Neapolis hieß. Ursprünglich diente sie als militärischer und wirtschaftlicher Verbindungskanal zwischen dem Stadtzentrum und den westlichen Vororten, insbesondere Fuorigrotta. Man vermutet, dass die Römer diesen Tunnel aus strategischen Gründen gebaut haben: schnelle Truppenbewegungen und sichere Transportwege waren essenziell. Der Name „Crypta Neapolitana“ taucht allerdings erst viel später auf. Im Mittelalter diente der Tunnel zeitweise als Fluchtweg bei Be...