Die Neapolitanische Pizza: Kultur, Tradition und Präzision Pizza ist nicht gleich Pizza. Die Neapolitanische Pizza ist ein komplexes kulturelles Phänomen mit tiefen historischen Wurzeln, präzisen Herstellungsmethoden und einer weltweit anerkannten Authentizität.Über dieses Thema könnte ich stundenlang mit Giovanni sprechen. Giovanni Esposito, lebt in Karlsruhe, ist aber durch und durch ein waschechter Neapolitaner. Er sagt:"Es gibt nur eine echte Pizza, und die kommt aus bella Napoli." Dieser Artikel analysiert die wissenschaftlichen, historischen und kulturellen Dimensionen dieses traditionsreichen Gerichts. Historische Entwicklung Ursprünge der Pizza Die Entstehung der Pizza lässt sich bis in das 6. Jahrhundert v. Chr. zurückverfolgen, als griechische Siedler in Neapel Flatbread mit verschiedenen Belägen konsumierten. Die moderne Form der Neapolitanischen Pizza entwickelte sich jedoch erst im 18. und 19. Jahrhundert. Entscheidende historische Momente: 1734: ...
Napoli im 17./18. Jahrhundert: Plagen, Seuchen und ihre Auswirkungen auf Stadtentwicklung und Bevölkerung
Napoli im 17./18. Jahrhundert: Plagen, Seuchen und ihre Auswirkungen auf Stadtentwicklung und Bevölkerung Neapel – damals noch Napoli genannt – war im 17. und 18. Jahrhundert eine der größten Städte Europas. Mit bis zu 400.000 Einwohnern Mitte des 17. Jahrhunderts lag sie in einer Liga mit Paris, London oder Konstantinopel. Eine vibrierende Metropole, aber auch eine überfüllte. Eng bebaute Gassen, kaum Frischwasser, offene Abwasserkanäle, fehlende Hygiene. Klingt nach einer Einladung für Krankheiten. Und genau das war es. Die Stadt war mehrfach von Epidemien getroffen, allen voran von der Pest von 1656. Diese Katastrophe prägte nicht nur die Bevölkerungszahlen, sondern auch die Stadtentwicklung, soziale Strukturen und sogar die Architektur. Die Pest von 1656 – ein Schlag ins Herz der Stadt Im Frühjahr 1656 erreichte die Pest Neapel. Vermutlich eingeschleppt aus Sardinien oder Spanien, wo ähnliche Ausbrüche wüteten. Was folgte, war apokalyptisch: Innerhalb weniger Monate sta...