Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Barockarchitektur" werden angezeigt.

Die Neapolitanische Pizza: Kultur, Tradition und Präzision

  Die Neapolitanische Pizza: Kultur, Tradition und Präzision Pizza ist nicht gleich Pizza. Die Neapolitanische Pizza ist ein komplexes kulturelles Phänomen mit tiefen historischen Wurzeln, präzisen Herstellungsmethoden und einer weltweit anerkannten Authentizität.Über dieses Thema könnte ich stundenlang mit Giovanni sprechen.  Giovanni Esposito, lebt in Karlsruhe,  ist aber durch und durch ein waschechter Neapolitaner. Er sagt:"Es gibt nur eine echte Pizza, und die kommt aus bella Napoli." Dieser Artikel analysiert die wissenschaftlichen, historischen und kulturellen Dimensionen dieses traditionsreichen Gerichts. Historische Entwicklung Ursprünge der Pizza Die Entstehung der Pizza lässt sich bis in das 6. Jahrhundert v. Chr. zurückverfolgen, als griechische Siedler in Neapel Flatbread mit verschiedenen Belägen konsumierten. Die moderne Form der Neapolitanischen Pizza entwickelte sich jedoch erst im 18. und 19. Jahrhundert. Entscheidende historische Momente: 1734: ...

Palazzo dello Spagnolo: Schönheit, Barock und Alltag im Rione Sanità

  Palazzo dello Spagnolo: Schönheit, Barock und Alltag im Rione Sanità Mitten in Neapels lebhaftem Stadtteil Sanità, in der Via Vergini 19, steht der Palazzo dello Spagnolo (manchmal Palazzo dello Spagnuolo genannt). Für Liebhaber alter Architektur ist er ein Fixpunkt. Für Neapolitaner oft einfach eine vertraute Kulisse – mit Charakter. Ich hab ihn besucht, und hier sind die Daten, Geschichten und Beobachtungen. Ein bisschen Geschichte Der Bau begann 1738 auf Wunsch von Nicola Moscati, dem Marchese von Poppano. Er vereinigte zwei benachbarte Gebäude, die er durch Heirat erhalten hatte. Auftraggeber war also Moscati, doch der Plan — insbesondere die gewaltige Treppe — wird traditionell Ferdinando Sanfelice zugeschrieben.  Für die Ausschmückung in Stuck – innen und außen – waren Francesco Attanasio (Entwürfe) und Aniello Prezioso (Ausführung) zuständig, um ca. 1742. Am Ende des 18. Jahrhunderts wurde ein weiteres Stockwerk hinzugefügt. Auch der Name „dello Spa...